Biancograt am Piz Bernina 4048 m & Piz Palü 3899 m

Das Berninamassiv bietet abwechslungsreiche und anspruchsvolle Touren mit fantastischer Fernsicht. Wir besteigen zwei der bekanntesten Gipfel der Region. Über den Biancograt auf den Piz Bernina – die Himmelsleiter auf den östlichsten Viertausender der Alpen. Mit der Übernachtung in der grandios gelegenen Marco e Rosa Hütte und der Überschreitung des Piz Palü wird die Tour abwechslungsreich und einzigartig.

 

Programm

1. Tag
Wir treffen uns in Pontresina, fahren mit der Pferdekutsche ins Val Roseg. Zu Fuss geht’s weiter zur Chamanna da Tschierva 2583 m.

2. Tag
Aufstieg über die Fuorcla Prievlusa 3427 m zum Biancograt. Weiter über den Grat zum Piz Bianco 3994 m. Anschliessend Verbindungsgrat auf den Piz Bernina 4048 m. Abstieg über den Spallagrat zum Rifugio Marco e Rosa 3597 m.

3. Tag
Über die Bellavista-Terrasse erreichen wir die Fuorcla Bellavista 3676 m. Weiter über den Spinasgrat und den Piz Spinas 3823 m, Palü- Westgipfel 3899 m und Ostgipfel 3882 m. Abstieg über den Vadret Pers zur Diavolezza 2972 m.

30. bis 02. Juli 2026
Dienstag bis Donnerstag

Engadin, Graubünden

Jan Wiegenbröker

2590 CHF

inklusive Bergführerhonorar, eine Person pro Bergführer, Übernachtung in den Hütten mit Halbpension

Technik:

 ⦿⦿⦿⦿

Kondition:

 ⦿⦿⦿⦿

Anmeldung

Kontakt
Mitteilung
captcha